Walter H. Krämer

Walter H. Krämer | © Foto: Foto: privat
Walter H. Krämer, geboren 1950. Studium der Germanistik, Politik, Pädagogik und Theaterwissenschaft in Frankfurt am Main. Lehrtätigkeit an Gymnasien. Gedächtnistrainer. Eigene Projekte im Bereich Schauspiel. Leiter des VHS-Theaterseminars und Mitglied im Theaterbeirat der Stadt Frankfurt am Main. Bild- und Textcollagen seit 2004. Erste Ausstellung der Originale im April 2012.
Beiträge
- Internationale Maifestspiele
- JUDITHA TRIUMPHANS
- 7 deaths of Maria Callas
- Theatertreffen 2022
- Und der Haifisch
- Der Sonnenschein der Tänzer
- Die Klanggewalt und ihr Husar
- Der Flügel des Paradiesvogels
- Die Verschwörerin
- Die Intelligenz der Pflanzen
- Das ist Ballett
- Ein Leben zwischen Theaterglanz und Tod im Exil
- Jacopo Godani „When the Dust Settles“
- Ball im Savoy
- Blinded by Rembrandt
- Orpheus und Eurydike
- GOTT von Ferdinand von Schirach
- Das Stück mit dem Schiff
- PALERMO PALERMO
- Blaubart. Beim Anhören einer Tonbandaufnahme von Béla Bartóks Oper „Herzog Blaubarts Burg“
- Die Zauberflöte
- Die Dreigroschenoper
- To play or not to be
- 20.21 KANEINNEN - WERKSCHAU. REIHE. FESTIVAL zu Sarah Kane
- „La Traviata“ von Giuseppe Verdi
- Eine Landschaft der Aufklärung
- Fragen an Walter H. Krämer
Letze Änderung: 06.12.2021