Bernd Leukert

Bernd Leukert, geb. 1947 in Köthen/Anh., studierte Musikwissenschaft und Germanistik in Heidelberg und Frankfurt am Main, arbeitete als Journalist, schrieb Hörspiele und Kurzgeschichten. 1982 Promotion (Diss. „Die gesellschaftliche Isolation und das Selbstverständnis des Komponisten der Gegenwart“); seit 1977 freier Autor (FAZ, hr), Redakteur (taz, Frankfurter Hefte), Herausgeber des Fischer-Taschenbuchs „Rock gegen Rechts. Musik als politisches Instrument“; 1990 Musikredakteur beim hr, seit 1995 auch als Produzent verantwortlich für die zeitgenössische Musik; 2006 Herausgeber des DuMont-Taschenbuchs „Beginner Studio (W. Zimmermann)“ in der Reihe „Energien/Synergien“. Seit 2007 freier Autor und Komponist akusmatischer Stücke.
2018 ist im gutleut verlag sein Band „erben des verschiedenen” erschienen.
Bernd Leukert (-ert) ist Mitherausgeber von Faust-Kultur
Beitrag: Buch,CD,DVD
Beiträge
- Durch die Rosette
- Die Straße der Verstorbenen
- Überschreitungen
- Wunderbarer Eigensinn
- Ich bin so einer
- Mein Leben der Musik gegeben
- Theatergeschichte
- Unendliche Versprechen
- Ich bin selber vorne
- Vom Unkenntlichmachen
- Von der Fruchtfliege zur größten Fuge
- Die Trostbäume
- Rimfaxe und Skinfaxe
- Jäger, Sammler und Agrikultur
- Ich gehe gern fort
- Verkappte Anarchisten
- Pure Sprachlust
- Die Kissen der Frau Holle
- Hundert Blumen
- Ein gesatteltes Gespräch
- Sonst sind wir ein Gottesstaat
- Die Versuchung der Akademiker
- In die Mutter verliebt
- Bedürftig der Stille
- Wein um die Lippen
- Haarlose Engel
- Schimmernde Täublein
- Musikalität und Gefahr
- In Sprachen denken
- Gebildete Brüste
- Hüterin der unbenannten Dinge
- Zwischen Moos und Farn
- Goldköpfige Basstölpel
- Götter aus Stein
- Von Mumien und Göttern
- Im Zeichen der Eule
- Das Auge des Steuermanns
- Fragen an Bernd Leukert
- Madonna und Lämmchen
Letze Änderung: 27.09.2021