Stefana Sabin

Stefana Sabin
Dr. Stefana Sabin hat in Frankfurt, Haifa und Los Angeles studiert und mit einer literaturwissenschaftlichen Studie über moderne amerikanische Lyrik promoviert. Seitdem ist sie Mitarbeiterin im Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung. Sie hat mehrere Anthologien zeitgenössischer Prosa herausgegeben und Biographien über Andy Warhol (rororo monographie 485, 1992) und Gertrude Stein (rororo monographie 530, 1996) verfasst.
Stefana Sabin (sab) ist Mitglied der Faust-Redaktion.
Beiträge
- Rot und Schwarz
- Ein Ehedrama mit tödlichem Ende
- Die Drehtür des Schicksals
- Opfer und Täter
- Pleiten und Pannen des Sprachgebrauchs
- Der Adler ohne Krallen
- Auch Glauben geht durch den Magen
- Den Wahn fein lenken
- Der Held als gequältes Wesen
- Das unbestimmte Sehnen
- Die gekaufte Braut
- Lieblingsstück
- Winter, Frühling, Sommer
- Im Kapuzensweater gegen den bösen Vater
- Das Glück führt nach Rom
- Lachen und Weinen
- Meistens in Bewegung
- Ballett in Wiesbaden
- Mit Witzen gegen das Verbrechen
- Auf angenehme Art befremden
- Die eingewanderte Moderne
- Der namenlose Detektiv
- Menschen im Hotel
- Sprachgeschichten
- Der schreibende Abenteurer
- Von Frauen, Rittern und Schlachten
- »Das Tagwerk der Sonne«
- Pauken und Trompeten.
- Rot, Gelb, Grün auf der Wiese
- Fragen an Stefana Sabin
- Angst, Wahn zum Tod
- Betrunkene Wälder
Letze Änderung: 30.12.2021