Vom Pazifik bis zur Karibik liegt ein spürbarer Wandel in der Luft, da beide Regionen neue Wege der nachhaltigen Entwicklung beschreiten. Zum Abschluss der vierten Internationalen Konferenz für kleine Inselentwicklungsstaaten (SIDS4) im Mai 2024 zogen die Inseln der Welt Bilanz zu ihrer Entwicklung und einigten sich auf den Rahmen für die Politik der nächsten zehn Jahre. Die alle zehn Jahre stattfindende Konferenz, die dieses Mal in Antigua und Barbuda stattfand, war ein Paradebeispiel für Fachwissen, Widerstandsfähigkeit und Innovation in Aktion. Sie verdeutlichte, dass es trotz der komplexen Lage, in der sich Inselbevölkerungen auf der ganzen Welt befinden, ein großes Maß an Solidarität unter diesen Gemeinschaften gibt und diese sich in enger Zusammenarbeit gegenseitig mit Wissen und Hilfe unterstützen.