
Die Reihe „Snap Shots“ widmet sich Schnappschüssen, die keinen Filter brauchen. Hier treffen Bilder, unvermittelt mit dem Handy fotografiert, auf Worte, die einen Gedanken auf den Punkt zu bringen suchen. Diese Momentaufnahmen konzentrierter Aufmerksamkeit sind so unterschiedlich wie die Wege, die zum gemeinsamen Ziel führen: ein offener Austausch über was uns bewegt und als Menschen verbindet. Wir laden unsere Autor:innen dazu ein, sich mit kleinen oder großen Gedanken an der Reihe zu beteiligen.
Obert
obert – abierto – open
Eine Tür mit drei Sprachen, deren Reihenfolge eine Hierarchie andeutet. Doch wer es braucht, ist dankbar. Anderswo werden spanische Werbetafeln katalanisch übersprüht. Dabei ist Barcelona ein großes Haus mit vielen Türen und drei Schlüsseln, die verschiedene Räume öffnen. Das Foyer ist offen und überfüllt. Touristen hocken auf und zwischen ihrem Gepäck und schießen ihre Fotos. Wer kann es Ihnen verübeln, den Eingang des Hauses zu fluten, so schön wie es hier ist? Hinter stets verschlossenen Türen wird, über die in den anderen Räumen und das Schild an der Tür diskutiert. Aus Räumen, deren Betreten bis vor fünfzig Jahren verboten war, dringen Stimmen, lauter und lauter, die neue Schlösser verlangen.
„Estimar Barcelona és cuidar-la” (“Barcelona zu lieben, heißt, sich um Barcelona zu kümmern“) steht auf den Wagen der Müllabfuhr. Wir teilen uns dieses Haus, das für manche ein Zuhause ist. Um die Stimmen aus dem Raum nebenan zu verstehen, muss man nur an der Tür klopfen.
Bleiben wir in unseren Zimmern, heißt es bald an jeder Tür:
tancat – cerrado – closed

Letzte Änderung: 17.08.2025 | Erstellt am: 19.04.2025
Hier geht es zu weiteren Beiträgen aus der Reihe “Snap Shots”.
Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.