Das hörende Herz

Das hörende Herz

Ein Kommentar
Griechische Vasenmalerei: Odysseus und die Sirenen

Weil Musik, anders als Sprache, nicht aus Bedeutungsträgern besteht, ist sie nicht zu fassen. Umso wirkmächtiger greift sie uns ins Gemüt, – was sie der Macht unverfügbar macht und der Marktwirtschaft zu attraktiv erscheint, um sie nicht zu instrumentalisieren. Kerstin Lücker denkt in ihrem Kommentar darüber nach.

„Man sieht nur mit dem Herzen gut“, sagt der Fuchs zum kleinen Prinzen, und obwohl diese Weisheit vom Zu-viel-zitiert-werden ein bisschen wie vergorene Milch schmeckt, frage ich mich, ob man mit dem Herzen auch gut hört.
Dabei verkehrt schon die Frage eine alte Denkgewohnheit in ihr Gegenteil: Odysseus, der alte Fernreisende, kann die Macht, die der Gesang der Sirenen über die Herzen seiner Männer ausübt, nur brechen, indem er ihnen die Ohren mit Wachs verstopft und sich selbst an einen Schiffsmast binden lässt. Und Iasons Argonauten entgehen der Gefahr, indem der an Bord befindliche Orpheus die Sirenen mit seiner Lyra übertönt.

Dass Musik ans Herz rührt, machte sie Platon suspekt, er traute ihr staatszersetzende Wirkung zu. Ähnlich ging es der katholischen Kirche. Im Gottesdienst, fürchtete man, würden Gefühle die eigentliche Funktion der Musik (seelische Erbauung, Besinnung auf Gott) unterminieren.
Als sich an den französischen Höfen gegen Ende des Mittelalters aus der christlichen Liturgie die Motette herausbildete, war auch das eine eher intellektuelle Angelegenheit. Mehrere, in Latein und Französisch übereinandergeschichtete Texte, die einander kommentierten und zugleich den Text aufs Korn nahmen, der im Tenor versteckt war, einer aus der Liturgie entnommenen Tonfolge, deren liturgische Bedeutung die Komponisten als bekannt voraussetzten: Nur ein kleiner Kreis gebildeter Zuhörer ließ sich von derlei Kunst unterhalten.

Musikwissenschaftler werden oft gefragt, ob das analysierende, verstehende Hören ihnen nicht den Genuss verdirbt, ob es ihnen nicht geht wie Literaturkritikern, die mit den Protagonisten eines Romans nicht so richtig mitfühlen können, weil sie hinter allem die Konstruktion sehen.
In jüngster Zeit haben Physiologen, Biologen und Hirnforscher unser Bild von Wahrnehmungsvorgängen völlig auf den Kopf gestellt. Anders als Descartes es sich dachte, sitzt die „Ratio“ nicht im Gehirn. Vielmehr werden im ganzen Körper ununterbrochen Informationen verarbeitet darüber, was in uns und um uns herum geschieht.

Hans Wuethrich spielt in seinem Stück Die singende Schnecke mit dieser Erkenntnis, in dem er die Zuhörer mithilfe von genauen Angaben dazu animiert, die außen hörbaren Klänge durch imaginierte Klänge zu einer Komposition zu verbinden.
Eine Cellistin erzählte mir, sie sei einmal bei ein paar Takten Musik aus dem Radio ganz plötzlich in Panik geraten. Ihr Herz habe angefangen, wild zu schlagen, ihre Atmung wurde flach. Dabei konnte sie das Stück, das gespielt wurde, noch gar nicht zuordnen. Es handelte sich um den Beginn des dritten Akts von Verdis Don Carlos; nach einleitenden Orchesterschlägen setzt ein einziges Cello zu einem großen Solo an. Sie hatte das vor vierzig Jahren als junge Musikerin gespielt. Ihr Herz erinnerte sich an das Lampenfieber, noch ehe sie die Musik bewusst wiedererkannte.

Emotionen haben in der Physiologie des Wahrnehmens und des Denkens eine wichtige Funktion: Sie informieren uns über Werte und Sorgen und helfen uns, Entscheidungen zu fällen: Was tue ich als nächstes? Das erklärt, warum wir über Emotionen besonders leicht manipulierbar sind. Auch im 21. Jahrhundert appellieren Sirenen an unsere Werte und Ängste, Werbung zum Beispiel oder der Gesang der Populisten. Insofern wäre es manchmal vielleicht sinnvoll, sich die Ohren mit Wachs zu verstopfen. Doch wenn Emotionen wirklich Teil unserer „Intelligenz“ sind, wichtige Bausteine in unserem Informationen verarbeitenden Körper, bedeutet das auch: Das hörende Herz muss der analysierenden, Descartes’schen Ratio nicht unterlegen sein; im Gegenteil. Am besten funktioniert unsere Intelligenz, wenn die vielen Subsysteme des Körpers gut miteinander kommunizieren. Vielleicht hören wir mit dem Herzen besonders gut.

Letzte Änderung: 17.10.2021  |  Erstellt am: 13.10.2021

divider

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freund:innen:

divider

Kommentare

PaulH schreibt
Wir sind seit unserer fötalen Zeit in Klänge/Töne/Schall/Lärm eingebunden. Außerdem ist das Ohr soweit ich das sehe, das erste Organ in dieser Zeit. Hierdurch lernen wir früh, zu "lauschen" auch wohl das Weg-Hören oder das Hin-Hören, d..h. wir reagieren auf Miß-Klänge oder Wohl-Klänge. Sicherlich stärker auf Wohl-Klänge. Sie werden teil dessen, was uns "in" der Musik ein Wohlgefallen, ein Wohlsein bietet, ein bei mir sein, ein eingebunden und aufgehoben sein. Musik zieht an oder stößt ab. Sie macht "folgsam" im Guten oder führt ins Verderbliche. Auch der Untergang kann sich mit verführerischen Tönen in uns einschleichen. Darum sei achtsam welchem Klang du folgst, denn jeder hat eine für Verführung offene Klangstelle in sich.

Kommentar eintragen