"Some People Need Killing- Eine Geschichte der Morde in meinem Land"

"Some People Need Killing- Eine Geschichte der Morde in meinem Land"

Faust Kulturtipp
Buchcover: Some People Need Killing | © CulturBooks

Patricia Evangelista ist eine philippinische Trauma-Journalistin und Dokumentarfilmerin mit Sitz in Manila, deren Berichterstattung sich hauptsächlich auf Konflikte, Katastrophen und Menschenrechte konzentriert. Sie ist Multimedia-Reporterin der Online-Nachrichtenagentur Rappler und Autorin für das Magazin Esquire.

Evangelistas bewegende Reportage ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit den staatlich sanktionierten Morden an philippinischen Bürgern unter Präsident Rodrigo Duterte, die vielstimmige Geschichte eines komplexen Landes – und eine universelle Warnung vor der Zerbrechlichkeit von Demokratien und Mitmenschlichkeit.

Eines der wichtigsten Bücher, die wir gerade lesen können. – DLF Kultur

Ein journalistisches Meisterwerk. – The New Yorker

Eine packende Reportage über eine Schreckensherrschaft auf den Philippinen – und eine universelle, hochaktuelle Warnung über den Zustand der Demokratie. – The Atlantic

Patricia Evangelista wuchs auf in den Nachwehen einer demokratischen Straßenrevolution, die den Philippinen eine neue Zukunft bescherte. Drei Jahrzehnte später muss das Land erfahren, wie schnell es geschehen kann, dass eine Nation in eine gewaltsame Autokratie abgleitet.

Letzte Änderung: 07.10.2025  |  Erstellt am: 07.10.2025

Veranstaltung:
Buchgespräch mit Patricia Evangelista

Wo?
Frankfurter Buchmesse
Frankfurt Studio (Saal Europa Halle 4.0)
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main

Wann?
Samstag, 18. Okt. 2025
16:00 – 16:30 Uhr

divider

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freund:innen:

divider

Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.

Kommentar eintragen