Wolken - Erleben und Verstehen

Wolken gehören zu den faszinierendsten und zugleich allgegenwärtigen Phänomenen unserer Atmosphäre. Wolken erscheinen in den unterschiedlichsten Formen. Sie können Dürren beenden, aber auch Überschwemmungen und Verwüstung bringen. Sie beeinflussen unser Wetter, unser tägliches Leben und spielen eine entscheidende Rolle im komplexen Klimasystem. Nie war es wichtiger als heute, Wolken zu verstehen.
Die Ausstellung lädt zu einer erlebnisreichen Reise durch die Welt der Wolken ein. Mit atemberaubender, multimedialer Visualisierung spektakulärer Wetterereignisse, aktuellen wissenschaftlichen Informationen, 3D-Wolkenmodellen und Exponaten aus der Sammlung des Hessischen Landesmuseum macht die Ausstellung das greifbar, was über unseren Köpfen am Himmel passiert. Durch ein Experiment können die Besuchenden vor Ort das Phänomen der Wolkenbildung live erleben. Die Ausstellung hilft, die verschiedenen Wolkengattungen zu unterscheiden, vermittelt anschaulich wissenschaftliche Hintergründe und bietet Einblicke in die aktuelle Wolken-Forschung.
Die immersive Ausstellung »Wolken. Erleben und Verstehen« ermöglicht es den Besuchenden, selbst zu »Wolkenforschenden« zu werden und die dynamischen Prozesse, die unseren Planeten beeinflussen, besser zu verstehen
Letzte Änderung: 17.07.2025 | Erstellt am: 17.07.2025
Ausstellungszeitraum:
22.08.2025 –1 1.01.2026
Ausstellungsort:
Großer Saal
Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag
11.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch
11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag
11.00 – 18.00 Uhr
Eintrittspreis:
Regulär: 8 Euro
Ermäßigt: 5 Euro
Gruppeneintrittspreis: 6 Euro
Tickets finden Sie hier.
Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.