MICHAEL SOWA - FRAGILE IDYLLEN

MICHAEL SOWA - FRAGILE IDYLLEN

Faust Kulturtipp
MICHAEL SOWA - FRAGILE IDYLLEN | © CMF, Britta Frenz

Michael Sowa ist ein Meister der Komischen Kunst. Seit Jahrzehnten begeistert er mit seinen Malereien weltweit immer mehr Menschen. Kein Wunder! Die im klassischen Stil daherkommenden Gemälde ziehen einen in eine ganz eigene Welt voller Poesie, subtiler Komik und Irritation.

Sowa perfektionierte, wie bereits Robert Gernhardt feststellte, das »traditionsreiche Spiel aller sogenannter realistischer Malerei: das Spiel der Täuschung, Verführung und Bezauberung«. So führt er die Absurdität und Zerbrechlichkeit des Schönen auf immer neue Art vor Augen. Obendrein ist er ein beeindruckend vielschichtiger Geschichtenerzähler und -erfinder, aber auch ein genauer Beobachter und witziger Kommentator unserer Zeit.

Zusammen mit Rudi Hurzlmeier und Ernst Kahl trug Michael Sowa maßgeblich zum Einzug der Malerei in die Komische Kunst bei. Bereits 2013 ehrte das Caricatura Museum Frankfurt die drei mit einer Gruppenausstellung. Zum 80. Geburtstag von Michael Sowa folgt nun die lang ersehnte Einzelausstellung ab Ende Juni 2025.

Die Ausstellung wird einen repräsentativen, ebenso exklusiven Einblick in das große Werk von Michael Sowa geben, sie vereint Ikonisches, Politisches und Illustratives. Von frühen politischen Arbeiten als Grafiker für die Grünen über Werke, die sich in das kollektive Bildgedächtnis der BRD eingeschrieben haben, und seine legendären Arbeiten für das Satiremagazin TITANIC, bis hin zu seinen Illustrationen zu Geschichten namhafter Autoren und Autorinnen. Natürlich werden auch Alle, die für seine berühmten Werke zu dem Film »Die fabelhafte Welt der Amelie« oder Szenenentwürfe für »Wallace & Gromit« kommen, nicht enttäuscht werden. So wird die Ausstellung das Werk Sowas von den künstlerischen Ursprüngen bis zu aktuellen Arbeiten präsentieren.

Dank knapp 50 privater Leihgeber und Leihgeberinnen ist eine Zusammenstellung gelungen, die es so noch nie zu sehen gab.

Das Caricatura Museum Frankfurt bedankt sich für die finanzielle Unterstützung der Ausstellung bei der FAZIT-STIFTUNG und beim Kulturfonds Frankfurt RheinMain.

Letzte Änderung: 24.07.2025  |  Erstellt am: 24.07.2025

Ausstellungszeitraum:
28. Juni – 9. November 2025

Ausstellungsort:
Caricatura Museum Frankfurt
Museum für Komische Kunst
Weckmarkt 17
60311 Frankfurt am Main

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Sonntag, 6. Juli | 20. Juli 2025
Sonntag, 3. August | 17. August 2025
Sonntag, 7. September| 21. September 2025
Sonntag, 5. Oktober | 19. Oktober 2025
Sonntag, 2. November 2025

Uhrzeit: 15.00 – 16.00 Uhr

Preise
Kosten pro Person: 5,- € (zzgl. Eintrittspreis)
Gruppengröße: maximal 15 Personen

EINTRITTSPREISE
8,- € regulär / 4,- € ermäßigt

divider

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freund:innen:

divider

Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.

Kommentar eintragen