Frankfurt History App

Die Frankfurt History App erweitert ihren digitalen Stadtführer um den Themenlayer Feministisches Frankfurt. Anhand von 42 Biografien, ergänzt durch eine wissenschaftliche Perspektive, wird sichtbar, wie Frauen und queere Menschen die Geschichte der Stadt geprägt haben.
Kulturtipp: Feministisches Frankfurt – jetzt in der Frankfurt History App entdecken
Die Frankfurt History App hat ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit dem Themenlayer Feministisches Frankfurt lassen sich 42 Biografien von Frauen und queeren Menschen erkunden, die die Stadt geprägt haben. Von Aktivistinnen und Wissenschaftlerinnen bis zu Künstler:innen und Wegbereiter:innen – jede Geschichte öffnet ein Fenster in eine andere Zeit und Perspektive.
Statt nur auf Denkmäler und Straßennamen zu schauen, macht die App sichtbar, wie vielfältig die Stimmen sind, die Frankfurts Geschichte mitgeschrieben haben. Wissenschaftliche Einordnungen vertiefen die Biografien und laden dazu ein, das Stadtbild mit neuen Augen zu sehen.
Einfach App öffnen, Layer aktivieren – und Frankfurt auf feministische Spurensuche erleben.
Letzte Änderung: 03.09.2025 | Erstellt am: 03.09.2025
Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.