Drachenbootrennen

Drachenbootrennen

Faust Kulturtipp
Drachenbootrennen  | © Kai Peters

Von der Untermainbrücke bis zum Holbeinsteg verläuft die Rennstrecke des zweitältesten Drachenbootwettkampfes in Deutschland für die Klassen Mixed-Fun, Open, Mixed-Sport, Pink und Damen. Unterbrochen von Rennpausen für die Schifffahrt, werden vormittags die Vorläufe und nachmittags die spannenden Finals ausgetragen.

Bereits zum 23. Mal beteiligt sich der Sportkreis Frankfurt in diesem Jahr am Museumsuferfest. Warum aber eine Präsenz des Sports bei einem hochkarätigen Kulturfest?

Idee
„Durch den Sport können Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen miteinander interagieren und sich besser kennenlernen. Das Zusammenwirken von Sport und Kultur kann dazu beitragen, kulturelle Barrieren zu überwinden und Vorurteile abzubauen. Veranstaltungen wie das Museumsuferfest können als Plattform dienen, um kulturelle Traditionen und Werte zu feiern und zu teilen, und damit das Verständnis und die Wertschätzung für andere Kulturen zu fördern“, unterstreicht der Vorsitzende des Sportkreis Frankfurt Roland Frischkorn die Bedeutung des Sports und der Kultur für die Gesellschaft und deshalb als Teil der bunten Kulturlandschaft empfinden und auch so darstellen.

Dies geschieht in der Sportwelt – Arena des Sportkreises Frankfurt in Form eines umfassenden, dichten und hochwertigen Veranstaltungsangebots auf der großen Sport- und Kulturweltbühne, auf diversen Aktionsflächen und beim beliebten Drachenboot Rennen auf dem Main. Auch ein Jugendcup soll dieses Jahr zum ersten Mal durchgeführt werden. Den teilnehmenden Turn- und Sportvereinen aus Frankfurt und benachbarter Sportkreise, den hessischen Sportverbänden und diversen Sportorganisationen wird hier eine Plattform geboten, auf der sie sich in ihrer ganzen Vielfalt präsentieren können.

Abgerundet werden die sportlichen Vorführungen und Aktionen von jungen Künstlern, die mit Musik, Theater und Tanz den kulturellen Part verstärken. Das dem Sportkreis Frankfurt am Main e.V. zugewiesene Areal befindet sich auf der Frankfurter Seite (oder Nordseite) des Mainufers am Holbeinsteg, zwischen dem historischen Verladekran und dem Bereich der ehemaligen Rollschuhbahn (heute Kinderspielplatz), unweit der Friedensbrücke, unter Einbeziehung des Mains für die Drachenboot Rennen am Samstag und Sonntag, gegebenenfalls auch anderer Bootsrennen und / oder Bootsparaden.

Die Sportwelt-Arena steht unter der Schirmherrschaft des Frankfurter Sportdezernenten, der es sich, wann immer es sein Terminkalender erlaubt, nicht nehmen lässt, diese zusammen mit unserem Vorsitzenden Roland Frischkorn zu eröffnen. Seit August 2011 geschieht dies im Rahmen eines gesonderten Empfangs für alle Vorsitzenden der Frankfurter Turn- und Sportvereine sowie für alle Sponsoren.

Letzte Änderung: 28.08.2025  |  Erstellt am: 28.08.2025

Veranstalter:
Sportkreis Frankfurt
Wächtersbacher Straße 80
60386 Frankfurt am Main

Ort:
Nähe Holbeinsteg
60596 Frankfurt am Main

Zeit:
Samstag, den 30.08.2025
10:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, den 31.08.2025
10:00 – 18:00 Uhr

divider

Hat Ihnen der Beitrag gefallen? Teilen Sie ihn mit Ihren Freund:innen:

divider

Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.

Kommentar eintragen