Nun muss sich alles wenden

Nun muss sich alles wenden

Die Bildhauerin und das Kind
Hedwig Wittekind  | © Sammlung Petra Bonavita

Die Soziologin und Autorin Petra Bonavita hat sich mit dem „Widerstand von Frauen gegen die Mafia“ und dem jüdischen Leben in Frankfurt befasst. 35 Kilometer nordöstlich von Frankfurt, in Büdingen, ist anfangs und später unter katastrophischen Umständen das Leben der Protagonistin ihres jüngsten Buches „Die Bildhauerin und das Kind“, Hedwig Wittekind, angesiedelt. Peter Kern hat die Geschichte der Künstlerin beeindruckt.

Einer jüdischen Legende zufolge kommt der Messias durch eine schmale Pforte, um die Welt einmal zu retten. Das vorliegende Buch variiert die Geschichte, und sie kommt ohne Messias aus. Nur noch ein kleines Zeitfenster stand für die Rettung eines fünfjährigen „Judenkinds” offen. Wäre die 6. US-Armee nur wenige Wochen später in der Normandie gelandet, wäre es für die kleine Hanna zu spät gewesen. Die Häscher waren dem Kind schon auf der Spur. Die Berliner Gestapo hatte die Frankfurter um Amtshilfe gebeten, damit sich die Amtsbrüder nach Büdingen, einer hessischen Kleinstadt, begeben, um sich das Kind zu greifen.

Wie kommt ein jüdisches Berliner Mädchen ins hinterste Hessen? Petra Bonavita hat die Lebensgeschichte der Bildhauerin Hedwig Wittekind aufgeschrieben, die das Kind vor Auschwitz gerettet hat.

Die Versuchsanordnung in Wittekinds Leben ist die folgende: Selbst unpolitisch, aber befreundet mit einem gegen die Nazis agierenden Vagabunden, einem Stadtstreicher, gerät sie ins Umfeld einer Berliner Widerstandszelle, die für sogenannte Getauchte Unterschlupf sucht. Es ist das Kriegsjahr 1943. Die Waffen-SS und die Gestapo starten, was sie eine Fabrikaktion nennen. Bevor es mit dem Dritten Reich zu Ende geht, sollen die 15.000 jüdische Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter, die in den Berliner Rüstungsbetrieben beschäftigt sind, noch schnell in die Vernichtungslager. Vaga, so heißt der mit Hedwig befreundete Widerständler mit Spitznamen, steht mit drei der Bildhauerin völlig unbekannten Personen in deren Atelierwohnung. Das untergetauchte Ehepaar und ihre Hanna brauchen eine Bleibe. Eine wahrlich existentielle Situation. Frau Wittekind entscheidet sich, die drei aufzunehmen. Der Vaga, mit bürgerlichem Namen Franz-Josef Streit, dankt ihr und verschwindet wieder im Untergrund. Von dort aus wird er das Quartett mit gefälschten Lebensmittelkarten unterstützen.

Vier Personen, darunter ein lebhaftes kleines Mädchen, mit, wie es der Bildhauerin scheint, ägyptischen Augen und eine Siam-Katze in einem 4×4 Meter großen Zimmer: Selbst wer Nerven wie Drahtseile hat, hält dies nicht lange aus. Man beschließt, sich zu trennen, in der Hoffnung, man könne sich dadurch besser durchschlagen. Die Hoffnung trügt. Hannas Mutter, die aus Hanau stammende ausgebildete Sängerin und Gesangspädagogin Adelheid Müller-Hess, wird gefasst und ins KZ gesteckt, der Vater Werner, Cellist und bis 1933 Mitglied des UFA-Sinfonie-Orchesters, ebenso. Der ihn festnehmende Mann im Trenchcoat sagt zu ihm: „Kommen Sie mal mit, wir wollen ein bisschen spazieren gehen“, so der die Verhaftung beobachtende Hausmeister. Die Illegalen haben sich geschworen, „bis zur letzten Sprosse des Galgens“ dichtzuhalten. Gegen einen Spitzel, einen Rumgedrehten, sind sie jedoch machtlos. Hedwig hat Berlin da schon verlassen und ist mit Hanna nach Büdingen gefahren. Ist die hessische Kleinstadt, in der die NSDAP rekordverdächtige Wahlergebnisse erzielt hat, eine gute Entscheidung?

Der Freiheit sich zu entscheiden, sind in einem totalitären Staat enge Grenzen gesetzt. Vermutlich hatte sie gar keine andere Wahl als in ihr Heimatnest zurückzukehren. Von hier ist sie einmal aufgebrochen, um Künstlerin zu werden. Als sie sich zwanzig Jahre später in der Wohnung ihres Bruders einquartiert, war sie eine solche geworden.
Petra Bonavita liefert uns das Porträt einer künstlerisch erfolgreichen und im Leben gescheiterten Frau. Wer einen moralischen Kompass intus hatte, dessen Chance zu scheitern, waren im Dritten Reich riesig und in den halbbraunen Nachkriegsjahren immer noch groß. Hedwig Wittekinds Weg führt zunächst aus der hessischen Provinz ans Weimarer Bauhaus. Dann wechselt sie nach Berlin und arbeitet in einem renommierten Atelier. Käthe Kollwitz ist dort ihre Nachbarin und Kollegin; sie schreibt in ihr Tagebuch: „Hedwig Wittekind bringt es vielleicht fertig frei zu bleiben, niemand brauchend, Bohemienne durch Anlage.“ Sie beteiligt sich mit einer Porträtbüste an einer Ausstellung der Berliner Secession. Die sich vom Akademismus absetzende, impressionistisch arbeitende Künstlergruppe hat großen Erfolg. Es folgt ein Studienaufenthalt im Quartier Latin. Dort gibt es „Klassen, in denen Herren und Damen zusammenarbeiten“, wie der Prospekt der Akademie verspricht und, ungewöhnlich noch für die 20er Jahre, männliche Akt-Modelle.

Es folgen zehn äußerst produktive Jahre. Wittekind arbeitet in Bronze, Gips und Ton, macht Skulpturen und Krippenfiguren. Es kommen die Kriegsjahre, und die Nachfrage nach einer Skulptur geht gegen null. Die Volksgenossen stehen mit Lebensmittelkarten nach Nahrungsmitteln an, die brauchen keine Kunst. Wittekind gerät in finanzielle Not. In einem Brief an ihren geliebten Bruder schreibt sie: „Ich bin nur eine Künstlerin, in einer schlechten Lage – aber das hängt nur von äußerlichen Dingen ab. Falls ich eines Tages genug Zeit habe, um gute Porträts zu machen – wird mir alles gelingen…Ich werde mich dann wie eine Blume im Frühling entwickeln.“ Um zu überleben, fabriziert sie kunstgewerbliche Geschenkartikel. Ihrem Honorar rennt sie ständig hinterher.

In einem Brief denkt sie über ihre Kunstwerke nach. Diese haben den Sinn „dem Wesen der Dinge so intensiv nahe zu kommen, und die Mittel so zu beschränken, wie von der Kunst verlangt wird.“ Liest man Petra Bonavitas Buch über Hedwig Wittekind, ist ein Parallelismus zu entdecken. Auch die Autorin beschränkt ihre Mittel. Sie schreibt in einem nüchternen, knappen Ton. In dieser Tonlage kommt sie der Porträtierten intensiv nahe.

Der nach Büdingen zurückgekehrten Bildhauerin sind neue Überlebensstrategien abverlangt. Man begegnet ihr von Seiten der Familie mit Misstrauen: Die Hanna, ihr uneheliches Kind? Das Misstrauen ist eigentlich hilfreich, ebenso das Geschlecht des Kindes. Nicht auszudenken, wenn es ein beschnittener Junge wäre, denkt Hedwig. Sie nennt Hanna nur Schätzchen, um den verdächtig jüdisch klingenden Namen zu vermeiden. Von ihren Eltern erfährt sie wenig Unterstützung. Von wegen Bildungsbürgertum! Der Vater, strammer Nationalsozialist und im Zivilberuf Gymnasiallehrer, würde die Tochter lieber beim Landbau auf dem Feld als bei der Arbeit an den von ihm so genannten Köpp sehen. Die Tochter mit ihrem eigenen Kopf braucht alle Selbstdisziplin, um mit dem Alten nicht anzuecken.

Der Autorin gelingt es wunderbar, sich in die von ihr geschilderte Frau hineinzuversetzen. Keine peinliche Hommage an das sich aufopfernde weibliche Wesen kommt dabei heraus. Die Mutterrolle ist auf die Wittekind keineswegs zugeschnitten: „Zur Kinderfrau habe ich weder Talent noch Neigung, und ich tat mir ständig Gewalt an, meine Natur zu unterdrücken,“ schreibt sie einmal. Büdingen, die Familie, das alles ist ihr zu eng; sie erwägt nach Frankfurt zu gehen und fragt den Bruder um Rat. Der schreibt ihr zurück: „Weißt Du, seit Ffm. arisiert ist, ist nichts mehr los. Es ist fast wie ein Dorf…Die Leute kommen einem kleiner und spießiger vor…“

Dann die Katastrophe, sie bleibt nicht aus: Zwei Damen vom Jugendamt tauchen auf. Eine alleinstehende Frau ohne bürgerlichen Beruf und Anstellung, beim Arbeitsamt nicht ordnungsgemäß gemeldet und mit einem ebenfalls nicht gemeldeten Kind – das ist mehr als verdächtig. Hedwig Wittekind stellt sich dumm und gibt das Schätzchen als das Kind ausgebombter Berliner Freunde aus. Das Amt nimmt ihr das Mädchen weg und steckt es ins Büdinger Kinderheim Frohkind. Im Heim trifft Unglück auf sagenhaftes Glück; denn dem Frohkind steht das Ehepaar Petzold vor, das die Hand über die Kleine hält und dem Namen des Auffangheims Ehre macht. Das Ehepaar ahnt, dass für den kleinen Blondschopf kein Ariernachweis aufzutreiben ist.

Derweil ist die Ermittlungsmaschinerie in Gang geraten. Die Berliner Gestapo hat nachgefasst, und verfolgt nun alle, die ihr bei der letzten Fabrikaktion durchs Netz gingen. Die Berliner Zelle mit dem Vaga ist aufgeflogen, die Eltern des Kindes erwartet im Konzentrationslager der Tod. Die Ermordung soll auch ihre Tochter ereilen. Schon hat die Gestapo den Aufenthalt der Pflegemutter ermittelt. Das Ehepaar Petzold wird aufgefordert, das Kind der Tötungsmaschine auszuliefern. Kurt und Erna Petzold gehören aber zu den Gerechten unter den Völkern und verweigern die Herausgabe ihres Schützlings. Am Karfreitag 1945 tauchen die amerikanischen Panzer in Büdingen auf. Die Geschichte ist gut ausgegangen.

Sie geht gut für die Hanna aus. Heute lebt sie hochbetagt als Künstlerin im süddeutschen Raum. Den Vaga haben die Nazis im Zuchthaus Brandenburg hingerichtet. Hannas Vater hat Dachau nicht überlebt, die Mutter dagegen mehrere Konzentrationslager, darunter Auschwitz-Birkenau. Eine Mitgefangene erinnert sich an ein Lied von ihr bei einem Appell. Die Frauen müssen nackt vor den Baracken stehen, und Adelheid Müller-Hess singt Schuberts Frühlingsglaube: „Nun muss sich alles wenden.“

Und was ist aus Hedwig Wittekind geworden? Nach 1945 ist sie entmutigt, hat keine Pläne mehr. Im deutschen Postfaschismus, schreibt Bonavita, werden Leute wie sie als Volksverräter angesehen. Sie hat ihre Freunde verloren, und von dem kleinen Mädchen musste sie auch Abschied nehmen. Am 31. Oktober 49 nimmt sie sich das Leben.

Am Ende des Buchs wird noch einmal Hedwig Wittekind zitiert, die sich daran erinnert, wie Goebbels und seine Kumpanei von der Weltbühne abzutreten gedenken („…dann werden wir die Türen hinter uns zuknallen, daß die Erde erzittert!“). Der Satz löst bei der Heldin des Buchs die folgende Assoziation aus: „Und ich sah es wie im Bilde vor mir, wie die Tür hinter einem Weltgeschehen mit einem Knall ins Schloß fiel, und wie gerade noch durch einen letzten Spalt ein kleines 5jähriges Mädchen hindurchhuschte.“

Frau Petra Bonavita, die Historiographin untergetauchter Jüdinnen und Juden sowie ihrer Retter hat ein wunderbares Porträt geliefert. Wer mehr von ihren Geschichten lesen will: Der Schmetterling-Verlag hat sie all herausgegeben.

Letzte Änderung: 11.08.2021

Die Bildhauerin und das Kind | © Sammlung Petra Bonavita

Petra Bonavita Die Bildhauerin und das Kind

Die wunderbare Rettung eines kleinen jüdischen Mädchens durch Hedwig Wittekind
Mit zahlreichen Abbildungen
180 Seiten
Schmetterling-Verlag, Stuttgart 2021

Hier bestellen
divider

Hat dir der Beitrag gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden:

Kommentare

Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.

Kommentar eintragen