Fähndrich Hartmut

Hartmut Fähndrich | © Foto: Ebba D. Drolshagen
Hartmut Fähndrich, geboren 1944 in Tübingen, studierte dort und in den USA Nahostwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft; lebt seit 1972 in der Schweiz; unterrichtete von 1978 bis 2014 an der ETH Zürich arabische Sprache und Kulturgeschichte; übersetzt seit 1984 zeitgenössische arabische Literatur, u. a. Ghassan Kanafani (Palästina), Emil Habibi (Israel/Palästina), Salwa Bakr (Ägypten), Ibrahim al-Koni (Libyen), Edwar al-Charrat (Ägypten), Emily Nasrallah (Libanon), Alaa al-Aswani (Ägypten), Raja Alem (Saudi-Arabien); wurde mehrfach für seine Übersetzungstätigkeit ausgezeichnet, zuletzt 2016 mit dem Schweizer Literaturpreis – Spezialpreis Übersetzung.
Letze Änderung: 02.12.2024