Newsletter 17. April 2025  |  im Browser öffnen
Faust Kulturtipp
Kleist-Preis 2025 für Lyrikerin Daniela Seel

Unser Autor Alban Nikolai Herbst besprach jüngst Daniela Seels Gedichtband „Nach Eden“, 2024 im Suhrkamp Verlag erschienen, und kam zu dem Ergebnis, dass es die beste Lyrik sei, die er gelesen habe, seit er 2016 Katharina Schultens Gedichte entdeckte. Nun erhält Daniela Seel den Kleistpreis 2025. Faustkultur gratuliert zu dieser Wahl.


weiterlesen →
Nachhaltigkeit: Kooperation mit Impakter Magazine
Das ESG-Flaggschiff taucht ab: Bergbau für eine nachhaltige Zukunft

Während Europa in den heimischen Bergbau eintaucht, um sich von der Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten zu befreien, besteht die eigentliche Herausforderung darin, das ESG-Schiff über Wasser zu halten und durch die stürmischen Gewässer der Rohstoffunabhängigkeit zu navigieren, ohne dabei die hart erkämpften Nachhaltigkeitsziele zu untergraben.


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
AI Fashion Studio

Wie verändert Künstliche Intelligenz die Modewelt? Gemeinsam gehen wir dieser Frage nach und wagen einen Selbstversuch. Mithilfe bildgenerierender KI entwerfen wir eigene Modedesigns und setzen eine Kollektion kreativ in Szene. Der Workshop ist offen für alle, die Lust haben, Modedesign auf eine neue Art zu entdecken – ganz ohne Vorkenntnisse. Spielerisch und experimentell erkunden wir, wie KI den Designprozess beeinflusst: Kann sie wirklich kreativ sein? Wo liegen ihre Grenzen? Und welche Rolle spielt der Mensch im Zusammenspiel mit der Technik?


weiterlesen →
Short Story
Dawo

Zahra lebt zwischen alten Fotos, vergilbten Spielkarten und dem Dämmerlicht ihrer Frankfurter Wohnung. Während draußen die Seuche wütet, erschafft sie drinnen ein eigenes Universum aus Bildern, Büchern und Erinnerungen. Ihre Beziehung zur Welt ist ein stilles Bündnis gegen die Zeit. Doch was bleibt, wenn selbst das Flüchtige zu schwer wird? Ein stilles Porträt über Freundschaft, Verlust und die fragile Schönheit gelebter Gegenwart.


weiterlesen →
Eine Comic-Reihe // No. 31 – Breaking Egg
Morpheus' Faust No. 31

Paola Morpheus schlägt zu. Ein Comic-Blog der treffsicheren Sorte. Tauche ein in die satirische Welt von Paola Morpheus, einer einzigartigen Comiczeichnerin und Street-Art-Künstlerin, geboren 1989 in Italien. Als Meisterschülerin des preisgekrönten Künstlers und Graphic Novelist Prof. Andrea Grosso Ciponte an der Akademie der Bildenden Künste Catanzaro entwickelte sie einen einzigartigen Stil, der politische Satire mit ironischem Witz vereint. Begleite die schlagfertige Künstlerin, wo Satire auf Street Art trifft, wie sie gesellschaftlich brennende Themen auf ironische und humorvolle Weise in den Blickpunkt rückt.


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
Nico & the Navigators: »THE WHOLE TRUTH ABOUT LIES«

„So lassen die Navigators aus den Unsicherheiten Möglichkeiten werden, Voraussetzung für Freiheit. Genau das ist es, was uns an diesem Abend fast erlöst hat, zumindest doch erleichtert.“


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
Die Frankfurter Dippemess

Die Frankfurter Dippemess, ein Fest der Farben, Lichter und Lebensfreude, ist ein traditionsreiches Volksfest, das seit Jahrhunderten die Herzen der Besucher*innen höherschlagen lässt. Hier entfaltet sich ein magisches Spektakel aus leuchtenden Karussells, rasenden Achterbahnen und duftenden Leckereien, das Groß und Klein verzaubert.


weiterlesen →
Eine literarisch-philosophische Reihe
Erinnern Sie sich? (An Jacobi)

Im Zeitalter der Beschleunigung vergeht die Zeit scheinbar exponentiell schneller als je zuvor. Angesichts der Fülle flüchtiger vorwärtsgerichteter Augenblicke in unserer modernen Gesellschaft setzt Autor und Philosoph Otto A. Böhmer mit Leichtigkeit und Humor eine satirische Zäsur und schafft komische Ein- und Rückblicke in unsere komplexe, philosophische Welt.


weiterlesen →
Nachhaltigkeit: Kooperation mit Impakter Magazine
Katastrophaler Rückgang: Durchschnittliche Größe der Wildtierpopulationen in nur 50 Jahren um 73 % gesunken – ein „System in Gefahr“

In nur 50 Jahren sind die durchschnittlichen Bestände überwachter Wildtiere weltweit um 73 % zurückgegangen – ein alarmierender Indikator für den Zustand unseres Planeten. Der neue „Living Planet Report“ des WWF zeigt: Wenn wir nicht innerhalb der nächsten fünf Jahre entschlossen handeln, drohen unumkehrbare Kipppunkte, die sowohl die Natur als auch unsere Lebensgrundlagen gefährden.


weiterlesen →
Rezension zu Alban Nikolai Herbst: »Briefe nach Triest«
Ist Brec wirklich tot U N D lebendig?

Dass Literatur unsere Vorstellung von Realität herausfordern kann, zeigt die eindrucksvolle Kritik zu Alban Nikolai Herbsts Briefe nach Triest. Der Roman entfaltet ein sprachgewaltiges Spiel aus Parallelwelten, in denen Liebe, Identität und Existenz kunstvoll verwoben werden. Ein herausforderndes, aber lohnendes Leseerlebnis, das den Blick auf Wirklichkeit und Fiktion neu justiert.


weiterlesen →

Faust Kultur Stiftung
Bergesgrundweg 3

60599 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 71047110-0
Telefax: 069 / 71047110-9
E-Mail:
Web: faustkultur.de


Klicken Sie HIER um das Newsletter-Abo abzubestellen.