Newsletter 2. Oktober 2025  |  im Browser öffnen
Nachhaltigkeit: Kooperation mit Impakter Magazine
Die umweltschädlichste WM aller Zeiten: Was kann FIFA tun?

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 soll die größte aller Zeiten werden – und gleichzeitig die umweltschädlichste. Ein neuer Bericht warnt vor massiven CO₂-Emissionen, der Zerstörung lokaler Ökosysteme und fragwürdigen Sponsorings. Was kann die FIFA tun, um das Spiel nicht auf Kosten des Planeten zu spielen?


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
Die letzten Tage von Pompeji

Mithilfe von Virtual Reality und immersiver Raumgestaltung können Besucherinnen und Besucher ab sofort den Alltag und den Untergang der antiken Stadt Pompeji in der Raumfabrik Frankfurt erleben.


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
Jeepney Journey

Philippinische Kultur meets Frankfurt am Main: „Jeepney Journey“ bringt das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2025 auf den Roßmarkt. Vom 13. bis 18. Oktober 2025 laden die Frankfurter Buchmesse und das Stadtmarketing Frankfurt zur „Jeepney Journey“ auf den Roßmarkt ein. Im Mittelpunkt steht ein original philippinischer Jeepney. Der Jeepney wird auf den Philippinnen als Verkehrsmittel und Sammeltaxi genutzt, historisch stammt er aus den Nachkriegszeiten. Jeepneys sind oft bunt bemalt, mit auffälligen Mustern und persönlichen Motiven. Sie sind wichtiger Teil der philippinischen Kultur und Symbol für Kreativität und Improvisationskunst.


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
SHEROES. Comic Art from Africa

Die Ausstellung „SHEROES. Comic Art from Africa“ gibt einen Einblick in die vielfältige Comicszene Afrikas. Eine wachsende Gruppe junger Kreativer vom afrikanischen Kontinent erzählt in ihren Werken von (vorkolonialer) Geschichte, greift auf kulturelle Mythen und Symbole zurück und spricht soziale und ökologische Herausforderungen an. Mit ihren Comics bringen sie ihre Stimmen, Erfahrungen und Forderungen in die globale Gesellschaft ein. Sie widmen sich den wichtigen Themen unserer Zeit und entwerfen neue Zukunftsbilder.


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
Preisverleihung des ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preises 2025

Zum 40-jährigen Jubiläum hat die ROMANFABRIK gemeinsam mit der Faust Kultur Stiftung und der Ardi Goldman Kunst- und Kulturstiftung die Idee eines Short-Story-Wettbewerbs ins Leben gerufen. Moderiert von Isabella Caldart dürfen sich vier AutorInnen auf die Verleihung des ROMANFABRIK-SchreiberInnen-Preises freuen, der unter anderem mit einer 6-wöchigen Schreibresidenz in Frankfurt am Main und einer Förderung von 2.500 Euro verbunden ist. Musikalisch begleitet wird der Abend von Nico Onur, der Indie-Folk mit poetischen Texten vorträgt.


weiterlesen →
Eine literarisch-philosophische Reihe
Erinnern Sie sich? (An Joseph Conrad)

Im Zeitalter der Beschleunigung vergeht die Zeit scheinbar exponentiell schneller als je zuvor. Angesichts der Fülle flüchtiger vorwärtsgerichteter Augenblicke in unserer modernen Gesellschaft setzt Autor und Philosoph Otto A. Böhmer mit Leichtigkeit und Humor eine satirische Zäsur und schafft komische Ein- und Rückblicke in unsere komplexe, philosophische Welt.


weiterlesen →
Nachhaltigkeit: Kooperation mit Impakter Magazine
Wie die Menschheit den Ozean jenseits aller Wiedererkennung verändert

Neue Forschung zeigt, wie sich Meeresökosysteme verändern, welche Treiber hinter ihrem Rückgang stehen und welche Folgen dies für Wirtschaft, Gemeinschaften und Klimaresilienz hat


weiterlesen →
EINE ERINNERUNG
Kurzeck in Calw

Rudi Deuble ist beim Frankfurter Verlag Schöffling & Co. Herausgeber des Nachlasses des Kultautors Peter Kurzeck, zuletzt erschien in dieser Reihe „Frankfurt – Paris – Frankfurt“ (2024). Im folgenden Text berichtet Deuble von Kurzecks Stipendiumsaufenthalt in Calw, wo es geradezu typische Kurzeck-Abenteuer gegeben habe, wobei der Koffer bei diesen Abenteuern stets eine wesentliche Rolle spielte.


weiterlesen →
Faust Kulturtipp
DOOMSDAYDUDES

Die Polykrise hängt als Damoklesschwert über unseren Köpfen. Naturkatastrophen, rechte Strömungen, Ressourcenknappheit und Kriege bedingen und verstärken sich gegenseitig. In Panik zu verfallen, erscheint langsam rational. Doch was können wir tun? Für Nora Schön und Marie Simons ist die Antwort klar: Wir müssen uns vorbereiten! Am 09. (Premiere), 10. und 12. Oktober 2025 packen die mutigen Dudes in „DOOMSDAYDUDES – Die letzte Survivalshow“ im Produktionshaus NAXOS ihre Prepping Skills aus und kämpfen darum, wer für die kommenden Krisen besser gewappnet ist. Oder geht es am Ende der Welt darum, solidarisch miteinander zu sein?


weiterlesen →

Faust Kultur Stiftung
Bergesgrundweg 3

60599 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 71047110-0
Telefax: 069 / 71047110-9
E-Mail:
Web: faustkultur.de


Klicken Sie HIER um das Newsletter-Abo abzubestellen.