Zwischen Arbeitskleid und Theaterkostüm, zwischen indigener Maya-Tradition und westlicher Alltagsware, entfaltet sich im Projektraum Mayer49 eine Ausstellung, die Kleidung als Spur, Skulptur und Transformation begreift. Anna Viebrock, Lasha Iashvili und Pramila Chenchanna lassen Textilien sprechen – vom Blaumann zur Blaufrau, vom Linoldruck zum Kleid, vom Guatemalteken-Dorf in den Frankfurter Ausstellungsraum. Eine Einladung, Bekleidung neu zu sehen: als Geschichte, als Protest, als Kunst – oder eben ganz einfach als Kleidung.
|