rosé-tinted black

Der Frankfurter Bildhauer Urban Hüter ist gelernter Steinmetz und Steinbildhauer und studierte an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg in der Klasse für freie Bildhauerei bei Prof. Ottmar Hörl. Im ATELIERFRANKFURT zeigt er nun neuste Objekte.
Die Bedeutung einer Figur ist der Weg, den das Auge des Betrachters zurücklegen muss, um sie zu verstehen. Urban Hüter arbeitet mit industriell hergestellten Gegenständen und anthropogenen Werkstoffen. In der Ausstellung ‚rosé-tinted black‘ zeigt Urban Hüter eine neue Werkserie, die im letzten Jahr entstanden ist. Es sind amorphe Materialassemblagen – voluminöse, teils raumgreifende Akkumulate.
Die Objekte befassen sich mit dem Körper, mit kulturellen Ereignissen und Glaubenssymbolen, mit dem kolonialistischen Umgang von „Mensch mit Mensch“ und „Mensch mit Natur“. Die Objekte verwehren sich weder einer narrativen Darstellung noch jeglicher symbolischer Referenz. Wirkung und Interpretationsoffenheit der Arbeiten sensibilisieren für unterschiedlichste Wahrnehmungen und hinterfragen gesellschaftliche Strukturen und deren ökologische Folgen.

Letzte Änderung: 12.04.2022 | Erstellt am: 12.04.2022
Urban Hüter
rosé-tinted black
Ausstellungsdauer:
22.04. – 02.06.2022
Eröffnung:
Donnerstag, 21.04.2022, 19 Uhr
ATELIERFRANKFURT e.V.
Schwedlerstraße 1-5
60314 Frankfurt am Main
kontakt@atelierfrankfurt.de
www.atelierfrankfurt.de
Kommentare
Es wurde noch kein Kommentar eingetragen.