Als im Mai 1968 die Pariser Studenten aufbegehrten, war Daniel Cohn-Bendit ihr prominenter Wortführer. Auf dem Höhepunkt der Proteste wurde Cohn-Bendit aus Frankreich ausgewiesen. Für Jonas Englerts Online-Video-Archiv „Zoon Politikon“ beschreibt Daniel Cohn-Bendit innerhalb von fünfzig Minuten sein Leben als politisches Lebewesen. Faust-Kultur dokumentiert das Video.
50 Jahre 1968
Daniel Cohn-Bendit erzählt
Zoon Politikon: Daniel Cohn-Bendit
Alle Videos online ansehen
Das Projekt wird u.a. gefördert von der Faust-Kultur-Stiftung
Der Faust-Kultur-Newsletter
Jeden Donnerstag neu: Mit aktuellen Themen und Beiträgen zu Literatur, Kunst, Bühne, Musik, Film und Gesellschaft.
Der Faust-Kultur-Newsletter ist kostenlos. Jetzt anmelden!
Tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein.
Kommentare
erstellt am 23.4.2018
aktualisiert am 26.4.2018

Zur Person
Daniel Cohn-Bendit
Geboren 1945, deutsch-französischer Politiker, Wortführer der Studentenrevolte ‘68 in Paris, ehemaliger Co-Vorsitzender der Fraktion der Grünen/Europäische Freie Allianz, ehemaliges Mitglied des Europäischen Parlaments und einst Herausgeber des Magazins „Pflasterstrand“.