| |
ESSAY: EUROPAS FLUCHT VOR DER FLÜCHTLINGSKRISE
70 Jahre Vereinte Nationen in einer Welt, die an ihren Widersprüchen und dem Gefälle zwischen Arm und Reich fast zerbricht. Die Europäische Union ist bei der Flüchtlingsfrage uneins wie nie. Michele Sciurba geht der Frage nach, ob nach mehr als 20 Jahren EU der europäische Gedanke einer sozialen und gerechten Solidargemeinschaft am Ende ist.
mehr
|
| |
LITERATUR: FRIEDERIKE MAYRÖCKERS PROSA-TEXTUREN
Die Grande Dame der österreichischen Poesie, Friederike Mayröcker, hat nach den Etudes den zweiten Band ihrer Prosa-Texturen vorgelegt, Cahier. In ihm führt die Autorin ihre eigenwillige und einzigartige Schreibweise fort. Bernd Leukert hat sich eingelesen.
mehr
|
| |
LITERATUR: GESCHICHTE EINER LANDSCHAFT
Annegret Helds Roman Armut ist ein brennend Hemd erzählt die Geschichte eines fiktiven Ortes im Westerwald. Er spielt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer von Stillstand, harter Arbeit, Hunger, Not und Leiden geprägten Zeit. Es ist ein großartiges Buch, meint Martin Lüdke.
mehr
|
| |
AUSSTELLUNG: I LIKE AMERICA IM SCHAUWERK SINDELFINGEN
Die amerikanische Kunst der vergangenen Jahrzehnte bildet den Schwerpunkt in der Sammlung des Industriellen und Mäzens Peter Schaufler, der im August dieses Jahres gestorben ist. Nun sind im Schauwerk Sindelfingen rund 100 von den mehr als 3000 Werken aus der Sammlung zu sehen. Thomas Rothschild hat die Ausstellung besucht.
mehr
|
| |
BUCH: ENDSPIEL VON PETE SMITH
Der Historiker Lionel, Ich-Erzähler des Romans Endspiel von Pete Smith, lernt in einem Seniorenheim Elena Morgenstern kennen. Ihre Geschichte, die um Schuld und Aufarbeitung kreist, schreibt Lionel auf. Endspiel ist ein komplexer, akribisch recherchierter Roman, meint Maria Knissel. Faust-Kultur veröffentlicht einen Auszug daraus.
mehr
|
| |
PLATZ 5 DER SWR-BESTELISTE IM NOVEMBER:
|
|
| |
LEXIKON GEWISS. Eine neue Worterklärung:
Poppycock und Jibberjabber von Ossian Hain
mehr
|
| |
JAMAL TUSCHICKS TEXTLAND
FERIDUN ZAIMOGLU oder Kombattant im Kulturkampf geht weiter:
Zaimoglu diktierte: Wer Jugendförderung verweigert, lässt die Gesellschaft mutwillig scheitern.
mehr
|
| |
NOTIZEN VON JÜRGEN WERNER
Tägliche Gedankensplitter des Philosophen Jürgen Werner
mehr
|
| |
KULTURTIPPS: Die Faust-Redaktion empfiehlt Lesungen, Konzerte, Ausstellungen.
z.B.: Der koreanische Pianist William Youn in der Schlosskirche Bad Homburg, Interreligiöser Chor Frankfurt im Dominikanerkloster, Werke von Fazil Say, Artist in Residence, in der Alten Oper, Standup-Comedy Oliver Polak in der Brotfabrik.
mehr
|
| |
|
| |
Herzliche Grüße!
Ihre Faust-Redaktion
www.faust-kultur.de
Donnerstag, 12. November 2015
mehr
|
| |
Zur Startseite www.faustkultur.de
mehr
|