Liebe Leserinnen und Leser! Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit sowie Archivfunktionen kosten Geld. Damit www.faustkultur.de, eines der wenigen Qualitäts-Portale im Netz, weiterhin eine »Kultur-Oase« bleibt, können Sie uns unterstützen. Spenden sind willkommen!
Bankverbindung der Faust-Kultur-Stiftung:
Nassauische Sparkasse, IBAN: DE89 5105 0015 0159 0420 01, BIC: NASSDE55XXX
Ich möchte für Faust-Kultur spenden
Jean-Luc Nancy
Jean-Luc Nancy zählt zu den bedeutendsten Philosophen der Gegenwart. Er lehrte bis zu seiner Emeritierung Philosophie an der Université Marc Bloch in Straßburg und hatte Gastprofessuren in Berkeley, Irvine, San Diego und Berlin inne. Sein vielfältiges Werk umfasst Arbeiten zur Ontologie der Gemeinschaft, Studien zur Metamorphose des Sinns und zu den Künsten, Abhandlungen zur Bildtheorie, aber auch zu politischen und religiösen Aspekten im Kontext aktueller Entwicklungen. Seine jüngsten Texte kreisen um eine Dekonstruktion des Monotheismus.
Jean-Luc Nancy über Werner Hamachers Texte zu Celan
Essay: Eine Wahrheit über die Wahrheit
Nancys Grabrede auf Werner Hamacher
Jean-Luc Nancy über die Anschläge von Paris
Essay: Das Gewicht unserer Geschichte
Essay: Das Gewicht unserer Geschichte, Teil II
Gedicht: *Ach die Tiere der Sprache
Siehe auch:
erstellt am 18.8.2014
