Preisträger 30. Junges Literaturforum Hessen-Thüringen
Juan Sebastian Guse
die aufhebung der impetustheorie
die domestizierung des pferdes dokumentiert | anbauflächen als spannung in den sehnen der hyperbellen | auf einen briefkasten graviert bäumen sich als gibraltar auf | militant wie SCHRÖDINGER’s katze | rußschlieren im treppenhaus als sinuslapalien | eine andere tundra | ein anderes erz | an schwelen gesammelt ledrig aber nicht vorholzte schuppen der fruchtstände | die jauche | bewässert das gras im kies der erde die samen kamen durchs blech | dieses portweinmal ist ein archipel | an die offnen fenster kauern sich flechten | da muss eine zweite kammer sein
das geschichtete kantholz | vor der mühle ein pflock | auf einem strunk erzählt vom ackerbau zum zahnrad von hinterwäldlern | archiviert der segen der erde als konzept eines löschteiches | die entfluteten felder der ruhr | trocknen den hervorstehenden mastdarm | jemand nimmt eine notiz | geht | während der fluss neues wasser bringt von den alpen gescheucht | eine herde von reden als barke | reisig ist kein fahrtmesser | diese hecke kippt aus den fugen | gesengte palisaden | in den hinterlassenen lücken wird man maderpfade finden | der große abrasch bleibt aus | ein mann schwingt eine harke
der verschobene roter zerjätet tinktur ins frische gras als zwieback in die furchen der maserung | späne ins beet zu krokus | die hornschwielen getragen als gamaschen | da ist ein löschteich | junge labradore in verschiedenen weißtönen | die natter raspelt das hohe gras auf freiem grundstück | am gestrüpp lehnen paternoster münder | ablichtungen von pygmäen | zerspringt eine phiole | vormalig EUKLID’sche Strukturen | das kind springt zwischen quadern | tritt auf zikaden
Kommentare
erstellt am 15.5.2013
aktualisiert am 08.5.2015

Juan S. Guse, geboren 1989 in Seligenstadt am Main, ist Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste und
Veranstalter des Literaturfestivals Prosanova 2014. Aufenthaltsstipendium der Walther Kempowski Stiftung, Stipendium des Minerva-Kollegs, Preisträger beim 20. open mike.